Logo
  • Der digitale Tag der offenen Tür


    Friedrich-Wilhelm-Schule Eschwege

Hallo, ich bin Marie-Sophie.
Heute möchte ich euch meine Schule vorstellen.

 

jetzt Tour starten

Schule entdecken ohne Rundgang

Deutsch

Jede Sprache ist ein Geheimnis, und nur wenige Sprache auf der Welt verfügen über einen solchen Reichtum an Ausdrucks- und Variationsmöglichkeiten wie das Deutsche. Darüber ins Staunen zu geraten, dass die Dinge dieser Welt mittels Sprache Namen erhielten und so die Welt begrifflich wird, ist vielleicht das Geheimnis einer Muttersprache.

Mathematik

Der Stellenwert der Mathematik ist dabei nicht hoch genug einzuschätzen. Als Pflichtfach im Abitur zählt Mathe zu den originären Hauptfächern, in vielen Studienfächern spielt die Mathematik selbst und ihre Anwendung eine bedeutende Rolle. Die gute mathematische Ausbildung an der FWS zeigt sich in den sehr guten Ergebnissen unserer Schülerinnen und Schüler im Landesabitur.

Englisch

Die fremdsprachliche Kommunikation steht im Mittelpunkt des Englischunterrichts. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler zu kompetenten Sprechern der englischen Sprache auszubilden. Gemäß den Lehrplanvorgaben stehen dabei die kommunikativen Fertigkeiten Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben sowie die Sprachmittlung im Vordergrund.

Forscherklasse

Die Freude der Kinder am Entdecken und die Neugier zum Erforschen von Phänomenen aus Natur und Technik werden individuell gefördert und eigenständiges, verantwortungsbewusstes, praktisches Arbeiten im Team bildet das Zentrum des naturwissenschaftlichen Profils der Forscherklasse.

Musikklasse

Die musikalisch besonders interessierten SchülerInnen haben bei uns die Möglichkeit, die Musik-Klasse, eine Klasse mit musikalischem Schwerpunkt, zu besuchen. Dort findet der Musikunterricht durchgehend von Klasse 5-10 statt. Mit einem hohen musikpraktischen Anteil lernen die Schüler handlungsbezogen Musik zu verstehen, differenziert zu hören und emotional mitzuerleben.

Kulturschule

Ästhetische Bildung bedeutet für uns als Friedrich-Wilhelm-Schule, dass wir handlungsorientierte Lernwege aufzeigen und in den Unterricht integrieren, um neue Herangehensweisen zu schaffen und Kreativität zu fördern. Indem unsere Schülerinnen und Schüler mit neuen Herangehensweisen konfrontiert werden, schaffen wir gleichzeitig neue Erfahrungsbereiche für die jungen Lernenden.

weitere Räume

Medienbildung

Was sind eigentlich Medien? Welchen Einfluss haben Computer und Smartphone auf meinen Alltag? Welche Regeln sollten im Klassenchat gelten? Wie nutze ich Suchmaschinen sinnvoll zur Recherche? Und wie kann ich die vielen Funktionen eines Textverarbeitungsprogramms gut nutzen?

Sport

Sport ist das einzige Bewegungsfach in der Schule. Es trägt zu einer ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung bei und eröffnet den Lernenden Möglichkeiten, sich die Bewegungs-, Spiel- und Sportkultur individuell zu erschließen

Kunst

Um den Zugang zur Kreativität wachzuhalten, unterrichten wir Kunst in der Jahrgangsstufe 5 und 6 durchgängig mit einer Doppelstunde pro Woche. In dieser Zeit werden grundlegende Kenntnisse vermittelt, um das bildnerische Ausdrucksvermögen in seinen verschiedenen Bereichen entfalten zu können. Ab der Jahrgangsstufe 7 wird der Unterricht epochal im Wechsel mit dem Fach Musik erteilt.

Physik

Der Physikunterricht an der Friedrich-Wilhelm-Schule beginnt in der Jahrgangsstufe 6 im 2. Halbjahr und beschäftigt sich mit den Teilgebieten Mechanik, Wärmelehre (Thermodynamik), Elektrizitätslehre, Optik sowie Atom- und Kernphysik. Einige Inhalte sind hier aufgeführt.

Musik

An der Friedrich-Wilhelm-Schule möchten wir grundlegende musikalische und überfachliche Fähigkeiten und Fertigkeiten vermitteln, die das Wahrnehmungs-, Erlebnis-, und Ausdrucksvermögen der Schüler*innen erweitern. Sie sollen angeregt werden, sich offen und zunehmend sachkundig mit Musik auseinanderzusetzen.

Klassenleiterstunde

weitere Angebote & Informationen

Ganztagsangebote
Verwaltung
Spielmannszug
Cafeteria

Stimmen aus der FWS

Forscherklasse

…Forscherklasse

…Forscherklasse

…Medienbildung

…Medienbildung

…Englischunterricht

…Musikunterricht

…ehemaliger Schüler

FWS unterwegs

Skikurs

Jedes Jahr im Februar fährt der 8. Jahrgang zum einwöchigen Skikurs in die Wildschönau.

Chor

Wie versprochen, ist hier unser nächstes Musikvideo. Wir Schüler des Chores der Eschweger Gymnasien haben uns für den Song Eleanor Rigby von den Beatles entschieden. Wir finden, dass er sehr gut in die aktuelle Zeit passt.

Unser Engagement